| Name | gefallen | Bemerkung |
| Frommhold, Erich Walter Georg | 06.07.1944 westlich von Minsk bei Keudanow | geb. 22.09.1913, Hauptfeldwebel |
| Henniger, Kurt | 03.09.1944 in Dalekie | geb. 18.02.1922, Obergefreiter |
| Höpfner, Otto | 13.03.1942 bei Korpetsch | geb. 30.01.1914 , Gefreiter |
| Hüfner, Fritz | 10.12.1941 im Krgs.-Laz.4-591 von Feldlaz. 152 Kaluga | 24.04.1919, Gefreiter |
| Melle, Albert Hugo Otto | 20.03.1945 | geb. 28.09.1911, Gefreiter |
| Müller, Josef | 18.03.1943 in Rtinka | geb. 12.02.1908, Gefreiter |
| Oßwald, Albin | 28.10.1914 bei Prémesques nordwestlich von Lille | Reservist |
| Oßwald, Kurt | 10.11.1941 in Russland | geb. 15.10.1910, Gefreiter |
| Rech, Ernst | 28.02.1919 im Lazarett in Königsberg | Ersatzreservist |
| Richter, Franz | 31.07.1917 in Flandern | Ersatzreservist |
| Schmidt, Walter | 18.08.1915 im Lazarett zu Stagard i. P. | Unteroffizier |
| Stöckel, Hugo | 05.07.1943 Ssolomino b.Belgorod | geb. 05.11.1908, Obergefreiter |
| Töpel, Arnold | 10.07.1918 in der Ukraine | Landwehrmann |
| Trautsch, Rudolf | 14.10.1917 Monchy/Frankreich | Unteroffizier |
| Vorsatz, Max | 10.12.1944 b.Bitsch/Els. | geb. 15.06.1911, Gefreiter |
| Vorsatz, Richard | 22.10.1918 in La Capelle, südlich von Avesnes in Frankreich | Landsturmmann |
Quellen
- Friedrich Lundgreen: Im Stausee von Hohenwarte verschwunden. Die Geschickte von Preßwitz und Saalthal. – Pößneck, 1938.
- Gräbersuche des Volksbundes.
- Onlineprojekt Gefallenendenkmäler, 7. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 96 (Buchstaben T – Z).


Schöne und interessante Seite.
Eine Anmerkung zu den Gefallenen, Rudolf Trautsch ist in Monchy/Frankreich gefallen.
http://www.denkmalprojekt.org/2012/verlustliste-7_7.-thuer-i.r.96.html
Leider kann ich nicht verifizieren wie Lundgreen auf Berlin gekommen ist.
An der Tafel für die Gefallenen i n Bucha, wurde wohl damals ein falscher Ort eingetragen – vielleicht daher.
VG Jens
Hallo Jens,
ich danke dir sehr für deinen Hinweis! Hab den Eintrag entsprechend korrigiert und die Quelle auch noch mit aufgenommen.
Viele Grüße!
Guten Tag, bin zufällig auf die Seite gestoßen. Interessant. Bei den Gefallenen des 1. WK habe ich einen Großonkel gefunden, nämlich Franz Richter. Er war der Sohn des Louis Richter aus Großkamsdorf (1861-1937), Bergmann und Fuhrunternehmer. Franz hatte in Presswitz eingeheiratet, seine Nachfahren leben in Wilhelmsdorf (Wegel). Sein kleiner Bruder und sein Schwager waren auch gefallen. Besitze ein Soldatenfoto von ihm.
Grüße
B. Wiefel